Der Erstangreifer...

Das Tragkraftspritzenfahrzeug ist das "Erstangriffsfahrzeug" der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach.

Das heißt, bei allen Einsätzen rückt dieses Fahrzeug als Erstes aus.

Das Fahrzeug hat eine Besatzung von 6 Personen, diese setzt sich zusammen aus dem Maschnisten, der das Fahrzeug fährt und die Pumpe bedient, dem Einheitsführer, dem "Chef" der Truppe, sowie dem Angriffs- und dem Wassertrupp. Jeder Trupp besteht dabei aus 2 Personen, dem Truppmann und dem Truppführer. Diese Einheit nennt sich im Feuerwehrjargon eine "Staffel" und ist die kleinste selbstständige Einheit, die z.B. bei einem Feuer tätig werden kann. Die Ausrüstung auf dem Fahrzeug ist allerdings für 9 Mann, eine "Löschgruppe" vorgesehen.

Das TSF, so die Abkürzung des Tragkraftspritzenfahrzeuges, ist hauptsächlich für die Brandbekämpfung ausgestattet, allerdings können damit auch kleinere technsiche Einsätze abgearbeitet werden.

Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind u.a. die Tragkraftspritze, so heißt die tragbare Pumpe, die im Heck verladen ist, sowie sicherlich die 4 "Pressluftatmer" - die Atemschutzgeräte.